Seit dem 12.10.2016 ist der Microsoft Windows Server 2016 offiziell verfügbar. Grundgenug eine erste Installation vorzunehmen.
- Automatisch Installation: Wie schon beim Windows Server 2012 startet die Installation nach dem booten des Mediums automatisch
- Nachdem die Installation durchgelaufen ist, startet der Server neu, meldet sich mit dem vorher definierten Benutzernamen automatisch an und installiert die VMware Tools. Und das ohne einen Klick gemacht zu haben. Sehr cool.
Nach dem alle automatischen Tasks durchgelaufen sind, sieht der Windows Server 2016 erstmal so aus wie Windows 10
- Nach einer Basisinstallation sind 10,7 GB auf der Festplatte installiert.
Windows Defender zurückpfeifen: Auch wenn Microsoft eigentlich gute Produkte macht, ist seit Windows 10 viel Vertrauen verloren gegangen was die Datensammelwut von Microsoft angeht. Daher müssen auch natürlich in Windows Server 2016 einige Einstellungen angepasst werden. Zunächst der Windows Defenter. Der kann zwar gerne nach Bedrohungen suchen, soll aber bitte keine Beispiele an Microsoft senden.
- Aber auch unter dem Punkt Datenschutz sind viele Optionen anzupassen. Hier zunächst Datenschutz -> Allgemein
- Datenschutz -> Positionsdaten deaktivieren
- Und die Feedback-Optionen sollten auch noch angepasst werden…